Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich in einem Straßencafé in Berlin-Mitte saß, einen Iced Matcha Latte in der Hand und das erste zarte Sonnenlicht des Sommers meine Schultern wärmte. Neben mir lief eine junge Frau mit einer locker sitzenden Off-Shoulder-Bluse vorbei – Leinenstoff, leicht zerknittert, darunter eine High-Waist-Jeans und flache Sandalen. Ich konnte nicht anders, als ihr hinterherzusehen. Es war dieser Moment, in dem ich wusste: Der Off-Shoulder-Trend ist zurück. Und diesmal auf eine unaufgeregte, überraschend vielseitige Weise.
2025 bringt den Schulterfrei-Look mit neuer Energie zurück – eleganter, lässiger und femininer denn je. Egal ob Bluse, Kleid oder Jumpsuit: Der Blick auf die Schultern ist nicht mehr nur ein romantisches Detail, sondern ein echtes Stilstatement. Und ich gestehe, ich habe mich Hals über Kopf in diese Silhouette verliebt.
1. Lässig am Tag – Off-Shoulder in der Stadt
Wenn ich durch Berlin laufe, sehe ich sie überall: junge Frauen mit Off-Shoulder-Tops, kombiniert mit Denim-Shorts, lässigen Sneakers oder kniehohen Stiefeln. Dieser Look hat nichts mehr mit den klischeebehafteten Carmenblusen von früher zu tun. Er ist heute reduziert, manchmal sogar sportlich. Die Schultern blitzen nur dezent hervor, fast so, als würde man gar nicht merken, wie viel Raffinesse dieser scheinbar unkomplizierte Look eigentlich mit sich bringt.
Ich selbst trage am liebsten ein Oversize-Off-Shoulder-Shirt in Kombination mit Radlerhosen oder einem Baumwoll-Midirock. Vor allem an Tagen, an denen ich morgens mit einem Kaffee durch den Prenzlauer Berg spaziere und danach im Park Freunde treffe, ist das meine liebste Uniform: bequem, aber trotzdem mit einem gewissen Twist.
Mein Lieblingslook für den Tag
Ein absolutes Must-have für diesen Sommer ist das schwarze Off-Shoulder-Top von Arket. Es besteht aus einem weichen Bio-Baumwoll-Jersey, hat eine elastische Schulterlinie und lange Ärmel, die leicht über die Handgelenke fallen. Die Passform ist körpernah, aber nicht zu eng – perfekt, um es tagsüber mit einer hellen Leinenhose oder einem Jeansrock zu kombinieren. Die dezente Struktur des Materials verleiht dem Shirt eine gewisse Tiefe, ohne es zu verspielt wirken zu lassen.
- Material: 95 % Bio-Baumwolle, 5 % Elasthan
- Preis: Reduziert von 79 € auf ca. 32 €
- Bezugsquelle: Arket.de
Dazu trage ich flache Sandalen von Aeyde, eine kleine Crossbody-Tasche und – wenn ich Lust habe, aufzufallen – ein Paar große Creolen. Aber Achtung: Wenn das Oberteil nur eine Schulter freilegt (asymmetrisch geschnitten), verzichte ich auf auffälligen Schmuck, damit der Look nicht überladen wirkt.
Weitere Empfehlungen für den Tag:
- Off-Shoulder-Top aus Leinen von Edited – erhältlich bei About You, ca. 49 €
- Weißes Carmen-Kleid von & Other Stories – lockerer Schnitt, 89 €, ideal für Wochenendausflüge
- Zara Off-Shoulder Jumpsuit in Khaki – cooler Safari-Look, 59 €
Solche Teile begleiten mich vom Brunch bis in die späten Nachmittagsstunden – und ich habe das Gefühl, nie falsch angezogen zu sein.

2. Sommerlich-elegant – Der Off-Shoulder-Look zum Ausgehen
Ich liebe diese lauen Sommerabende, an denen man spontan entscheidet, noch einen Drink in einer Rooftop-Bar zu nehmen. Für genau solche Momente greife ich zu meinem liebsten Off-Shoulder-Kleid von Jacquemus, das ich mir letztes Jahr gegönnt habe. Weiß mit schwarzen Punkten, figurbetont und aus einem leicht stretchigen Baumwollstoff – ein Traum.
Wer Jacquemus mag, aber nicht gleich 500 Euro ausgeben will, findet auf Zalando oder Mytheresa wunderschöne Alternativen. Besonders angetan hat es mir die Altuzarra Midikleid-Variante, gefertigt aus gefärbter Seide. Die Farbe? Ein kräftiges Korallenrot, das selbst bei leicht gebräunter Haut leuchtet. Und der Schnitt ist so clever – durch einen seitlichen Schlitz wirkt das Kleid dynamisch, aber nicht übertrieben sexy.
- Material: 100 % Seide, handgefärbt
- Preis: Von 1.595 € reduziert auf 957 €
- Bezugsquelle: Mytheresa.com
Ich kombiniere das Kleid mit schwarzen Riemchensandalen von Staud, einer Vintage-Perlenkette meiner Oma und einer Clutch von Coccinelle. Wer es moderner mag, kann auch auf transparente Plexi-Accessoires setzen – zum Beispiel eine Tasche von Cult Gaia.
Weitere Ideen für den eleganten Sommerabend:
- Off-Shoulder-Top mit Volantärmeln von Rotate Birger Christensen – erhältlich bei Breuninger, ca. 189 €
- Zweiteiliger Set von Mango: Rock + Carmenbluse in Cremeweiß – 100 % Baumwolle, ca. 89 € gesamt
- Maxikleid aus Tencel von Reformation – nachhaltig produziert, mit freiem Rücken, ca. 220 €
3. Glamour am Abend – Schulterfrei als Abendrobe
Der Off-Shoulder-Trend hat sich auch in die Abendgarderobe geschlichen. Und ich sage es ganz ehrlich: Ich hätte nie gedacht, dass ein schulterfreies Kleid mir so viel Selbstbewusstsein geben kann. Es liegt an der Art, wie es den Hals streckt, das Schlüsselbein betont und dabei trotzdem subtil bleibt.
Ich erinnere mich an einen besonderen Abend in München – ich trug das schwarze Bodycon-Off-Shoulder-Kleid von Magda Butrym. Es war eng anliegend, aber mit einer gewissen Struktur, die kleine Pölsterchen kaschierte. Der Stoff, eine Mischung aus Stretch-Viskose und Seide, fühlte sich kühl auf der Haut an. Ich trug dazu nur ein Armband, offene Haare und einen Hauch von Chanel N°5.
- Material: 73 % Viskose, 24 % Seide, 3 % Elasthan
- Preis: 1.190 €
- Bezugsquelle: Mytheresa.com
Der Schnitt dieses Kleides spricht Bände – die Schultern wirken frei, aber nicht nackt, und das Dekolleté wird kunstvoll gerahmt. Für alle, die sich nicht ganz trauen: Es gibt auch wunderschöne Modelle mit einem transparenten Chiffon-Schulterteil, das optisch dieselbe Wirkung hat, aber mehr Halt bietet.
Meine Abend-Favoriten für 2025:
- Akris Abendkleid in Blush-Ton, schulterfrei, bodenlang – erhältlich bei Lodenfrey, ca. 2.300 €
- Off-Shoulder-Anzugblazer mit weitem Bein von Self-Portrait – etwas edgy, aber wahnsinnig elegant, ca. 429 €
- One-Shoulder-Seidencape-Kleid von Galvan London – ultra-modern, in Silber, ca. 1.790 €

Was beim Styling hilft – ein paar persönliche Tipps
- Körperpflege: Glatte Schultern brauchen Pflege. Ich nutze vor dem Tragen eines schulterfreien Outfits ein leicht schimmerndes Körperöl, z. B. von Nuxe oder Caudalie.
- BH-Wahl: Trägerlos ist nicht gleich trägerlos. Ich schwöre auf den „Lift-Up Strapless“ von Chantelle – auch bei größeren Größen zuverlässig.
- Bräunung: Eine sanfte Bräune hebt den Look zusätzlich. Ich greife gelegentlich zu einem Selbstbräuner-Mousse von Bondi Sands (gibt’s bei Douglas.de).
- Jacke für Notfälle: Ein Oversize-Blazer oder ein weites Männerhemd schützt abends vor Kälte, ohne den Look zu zerstören.
Wo ich meine Off-Shoulder-Favoriten in Deutschland kaufe
Ein paar zuverlässige Shops und Plattformen, die mir in Sachen Auswahl und Lieferung nie enttäuschen:
- Zalando.de – besonders gut für erschwingliche Marken wie Edited, Mango, & Other Stories
- Mytheresa.com – für High-End-Marken und Designermode (Jacquemus, Magda Butrym, Altuzarra)
- Breuninger.de – starke Auswahl an gehobenen Marken mit deutschen Größenangaben
- Arket.com/de – minimalistisch, nachhaltig, stylisch
- Aboutyou.de – gut kuratiert, viele saisonale Rabatte
- Net-a-Porter.com/de – exklusiver, internationaler Versand, oft besondere Capsule Collections
Sondern eine Entscheidung
Ich ziehe mein schwarzes Kleid an, binde meine Haare zum lockeren Knoten und werfe einen letzten Blick in den Spiegel. Die Schultern sind frei – und ich auch. Der Off-Shoulder-Trend ist kein kurzlebiger Hype. Er ist Ausdruck von Mut, Freiheit und ein bisschen Romantik. Und vielleicht ist das genau das, was wir im Sommer 2025 brauchen.
+ There are no comments
Add yours